Das kostenlose Immobilienportal Trofaiach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Trofaiach:
Gemeinde: Trofaiach
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Leoben (LN)
Einwohnerzahl: 7964
Bevölkerungsdichte: 1586 EW/km2
PLZ: 8793
Seehöhe: 658
Gemeindefläche: 42771.00 km2
Vorwahl: 3847
Seen+Berge
Almhütte: Almhütten Präbichl Almhütte: Almhütten Erzberg Almhütte: Almhütten Reichenstein
Alpenostrand: Murboden, Mürz- u. Liesingtal Trofaiach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Trofaiach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Trofaiach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Trofaiach:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bengergrabenbach Trastalbach Wolkersdorferbach Weißenbergbach Ochsengrabenbach Silbersbergbach Kosakgraben Kajetangraben Schwaigergraben Sonndorfbachl Rötzgraben Kaintalbach Thalerbach Krumpenbach Silbersbergbach Treffningbach Schwabergbachl Trattningbachl Sandgrubenbachl
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Lafnitz Grundstück Gries im Sellrain Grundstück Bad Hofgastein Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Trofaiach:
Katastergemeinde (KG): Treffning
Treffning
Katastralgemeindenummer 60361 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Trofaiach
Trofaiach
Katastralgemeindenummer 60362 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Krumpen
Krumpen
Katastralgemeindenummer 60323 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Hafning
Hafning
Katastralgemeindenummer 60311 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Gimplach
Gimplach
Katastralgemeindenummer 60307 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Rötz
Rötz
Katastralgemeindenummer 60349 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Schardorf
Schardorf
Katastralgemeindenummer 60353 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Gai
Gai
Katastralgemeindenummer 60306 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Laintal
Laintal
Katastralgemeindenummer 60324 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Katastergemeinde (KG): Gößgraben-Freienstein
Gößgraben-Freienstein
Katastralgemeindenummer 60309 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61120 (PG-Nr.) Postleitzahl 8793 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8794 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leoben BG-Code 6112
Ortschaft:
Trofaiach Trofaiach
Schule in der Nähe:
Volksschule Gai, Gai 1, 8793 Trofaiach
Volksschule Schulgasse, Schulgasse 9, 8793 Trofaiach
Hauptschule Gössgrabenstraße, Gössgrabenstraße 17, 8793 Trofaiach
Volksschule Laintal, Laintal 93, 8793 Trofaiach
Hauptschule Roseggergasse, Roseggergasse 20, 8793 Trofaiach
Siedlungen:
Mell,
Schloss Mell,
Haiderhof,
Services:
Grundbuch Trofaiach
Grundbuchauszug Trofaiach
Katasterplan DXF/PNG Trofaiach
Anrainerverzeichnis Trofaiach
www.urkundensammlung.at
Trofaiach.Geografie.
Trofaiach liegt im Vordernbergertal, etwa 10 km nördlich der Bezirkshauptstadt Leoben an der österreichischen Eisenstrasse. Das Gemeindegebiet umfasst nur das unmittelbare Ortsgebiet und damit lediglich eine einzige Katastralgemeinde gleichen Namens.Der Ort liegt im Trofaiacher Becken am Südrand der Eisenerzer Alpen. Vom Talbecken gehen Seitentäler in alle Himmelsrichtungen weg. Es münden hier vier Seitenbäche in den Vordernbergerbach, der im Mittelalter "Leuben" genannt wurde. Dazu gibt es noch einen niedrigen ?oebergang über den Sandbühel ins westlich gelegene Liesingtal und zum Anschluss an die 7 Kilometer entfernte Pyhrn Autobahn.Nachbargemeinden sind: - im Norden und Osten: Hafning
- im Süden: Sankt Peter-Freienstein
- im Westen: Gai
Infrastrukur/Einrichtungen:
Vordernbergertal Laintal III Eisenerzer Reichenstein Edling (Gemeinde Trofaiach) Gai Pfarrkirche St. Rupert (Trofaiach) Hannes Missethon Dreifaltigkeitskirche (Trofaiach) Laintal II Adam von Lebenwaldt Hannes Arch Gausendorf Wildfeld Trofaiach Hellmuth Stachel Laintal Trofaiacher Becken Roland Diethart Laintal I
Die Seite Kategorie: Trofaiach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Hafning bei Trofaiach.Geographie.Geographische Lage.
Hafning liegt im Vordernbergertal zwischen Trofaiach und Vordernberg an der steirischen Eisenstrasse. Es liegt im Norden der Talsenke des Trofaiacher Beckens und umschliesst den flächenmässig viel kleineren Hauptort des Tales (Trofaiach) im Norden und Osten.
Trofaiach.Politik.Persönlichkeiten, die mit Trofaiach verbunden sind.
- Adam Lebaldt von Lebenwaldt (1624-1696) war Arzt (Studium in Padua), medizinischer Gelehrter und Dichter. Von 1674 bis 1684 lebte er in Trofaiach als Herr des Schlosses Stibichhofen. Er wirkte zeitweise als vom Landtag eingesetzter regionaler Oberarzt, wobei er bei den Pestepidemien dieser Zeit wahrscheinlich einiges zu tun hatte. Lebenwaldt verfasste mehrere medizinische Schriften und überdies einige poetische Werke.
- (* 1. Februar 1835 in Trofaiach; ?€ 1902 in Graz), Dr.theol. Prälat Karlon war führender katholisch-konservativer Politiker der Steiermark und Gründer und erster Direktor des Katholischen Pressvereins der Diözese Seckau. Eine Nachfolgegesellschaft dieser Organisation, die Styria Media Group, besteht noch heute und ist unter anderem Herausgeber der bekannten österreichischen Zeitungen "Die Presse" und "Kleine Zeitung". Karlon war ein wichtiger Helfer bei der Erwerbung von Stift Seckau durch die Beuroner Benediktiner.[2]
- Josef Forster (* 20. Jänner 1838 in Trofaiach; ?€ 23. März 1917 in Wien), Komponist. Er schrieb mehrere, damals erfolgreiche heute vergessene, Opern, darunter die "Rose von Pontevedra".
- [2]
- Ferdinand Marian (1902?^’1946), Schauspieler. Der geborene Wiener hielt sich von 1920 bis 1927 viel in Trofaiach auf, wo seine Eltern ein Haus besassen. Später ab 1933 wirkte er in Deutschland bei mehreren populären Filmen mit und avancierte zum deutschen Frauenschwarm der späten 1930er Jahre. Schicksalhaft für ihn wurde seine Hauptrolle in "Jud Süss" dem bekanntesten antijüdischen Hetzfilm der Nationalsozialisten. Marian starb bei einem Autounfall.
- (1895-1980), Regionalia-Sammler. Der Kaufmann Franz Hofer sammelte jahrzehntelang Geräte der bäuerlichen, gewerblichen und industriellen Wirtschaft, Haushaltsgeräte, regionale Trachtenkleidung, alte Dokumente und dergleichen. Seine Sammlung ergibt ein umfassendes Bild aller Lebensbereiche der Bevölkerung von Trofaiach und Umgebung. Besonders interessierten ihn die heimatlichen Trachten und die eisengeschichtliche Vergangenheit der Region. Hofer hat diese Sammlung der Stadtgemeinde Trofaiach geschenkt, mit der Auflage, das Heimatmuseum Trofaiach zu gründen, das seit 1976 besteht und im Schloss Stibichhofen untergebracht ist.
- Monika Maierhofer (* 10. Jänner 1967 in Trofaiach) ist eine ehemalige Skirennläuferin. Sie gehörte von 1987 bis 1995 zu den weltbesten Skirennläuferinnen im Slalom und erzielte zahlreiche Podestplätze und am 2. Februar 1992 in Grindelwald den einzigen Weltcupsieg.
- Hannes Arch (* 22. September 1967), österreichischer Kunstflugpilot. Er ist in Trofaiach aufgewachsen und ist der erste österreichische Teilnehmer an der Red Bull Air Race Series. Arch hat sich weiters im Base Jumping einen Namen gemacht und erregte grosses Aufsehen, als er gemeinsam mit Ueli Gegenschatz 2000 einen Base Jump von der Eiger-Nordwand und 2003 von der Matterhorn-Nordwand durchführte. Am 1. November 2008 wurde er Weltmeister der Red Bull Air Race Series 2008.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Franz-Jonas-Volksschule und Bodendenkmale in Trofaiach
Katholische Pfarrkirche hl Rupert und ehemalige Friedhof in Trofaiach
Ehemalige Umspannwerk Ost in Trofaiach
Pfarrhof in Trofaiach
Bildstock Burgfriedenskreuz in Trofaiach
Kriegerdenkmal in Trofaiach
Flur- Wegkapelle in Trofaiach
Wohnhaus in Trofaiach
Fußgängerbrücke in Trofaiach
Katholische Filialkirche Hl Dreifaltigkeit und ehemalige Friedhof in Trofaiach
Kruzifix Roter Herrgott in Trofaiach
Bildstock Burgfriedenskreuz in Trofaiach
Rathaus Gemeindeamt in Trofaiach
Trofaiach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Pfarrkirche zum Heiligen Rupert: 1195 erstmals urkundlich erwähnt. Man vermutet, dass die Kirche schon über 200 Jahre früher entstanden ist, da das Erzbistum Salzburg bereits 925 das Gut "Liubina" erworben hat, in dessen damaligem Bereich die Kirche liegt. Die Kirche ist im Kern romanisch. 1462 wurde sie gotisiert, 1704 wurde der mächtige Turm um ein Stockwerk aufgestockt. Bei Renovierungsarbeiten wurden Fresken vom Anfang des 15. Jahrhunderts freigelegt.
- Filialkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit : Ebenfalls seit 1195 (als Salvatorkirche) belegt. Dabei handelt es sich ursprünglich um eine Gründung des Benediktinerinnenklosters Traunkirchen. Der bestehende spätgotische Bau stammt vom Anfang des 16. Jahrhunderts. Da die Kirche nicht mehr für liturgische Zwecke benötigt wurde und es der Diözese nicht mehr möglich ist, alle Gebäude zu erhalten, wurde sie 2008 mittels Schenkungsvertrag an die Österreichische Baukultur-Privatstiftung, Graz, übergeben, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nach dem Vorbild des englischen National Trust, wertvolle historische Gebäude zu erhalten und zu pflegen.
- : Schloss auf einer Hochterrasse oberhalb des Ortskerns. Besitzbestätigung vom 2. Mai 1230 für das Stift Göss. Ständig wechselnde Besitzer. Umbau 1872 durch das Radgewerkenehepaar Heinrich und Karoline Mitsch. Schöner schmiedeeisener Brunnen.
- : Das Schloss steht neben der Dreifaltigkeitskirche. Ursprünglich spätgotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert umgebaut. Das Grundstück, auf dem sich das Schloss befindet, gehörte einst dem Frauenstift Traunkirchen. Dieses dürfte hier einen Eisen-Schmelzofen und ein Hammerwerk betrieben haben.[3]
- : Der früher zu Hafning gehörende Glögglhof kam 1939 samt den dazugehörenden grossen Grundflächen zu Trofaiach. Der ursprünglich grosse Besitz wurde aufgeteilt und verkauft. Das seinerzeitige Hauptgebäude des Glögglhofes ist in einem sehr vernachlässigten Zustand. Er hat eine interessante Besitzergeschichte. Ab 1. April 1822 kam er gemeinsam mit dem Radwerk III in Vordernberg in den Besitz von Erzherzog Johann und blieb bis 1873 Eigentum der Grafen von Meran. Im Jahre 1889 liess der damalige Eigentümer Baron Stocklasser im Park eine Villa errichten. Im 17. Jahrhundert war die Vordernberger Radmeisterfamilie Stampfer Eigentümer. Im Tagebuch der Maria Elisabeth Stampfer (Hausbüchl der Stampferin) wird der Hof mehrmals erwähnt.
Hafning bei Trofaiach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Söhne und Töchter der Gemeinde.
- Hannes Missethon, * 26. Juni 1959 im Laintal, ehemaliger Generalsekretär der ÖVP
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Trofaiach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Trofaiach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Trofaiach:
1.Liste
Erzherzog-Johann-Straße, Haselweg, Am Wüstefeldgrund, Angerweg, Gartenstraße, Wiesengasse, Panoramagasse, Luchinettigasse, Bergmanngasse, Waldstraße, Riedgasse, Kehrgasse, Auf der Haiden, Lagergasse, Roßmarkt, Langefelderstraße, Grenzgasse, Sonnleiten, Forstweg, Rötzbachgasse, Flurgasse, Gmeingrube, Kulmgasse, Am Hang, Birkengasse,
-a.Teil-
Sonnleiten Trofaiach Gößgrabenstraße Trofaiach Josef-Forster-Gasse Trofaiach Lagergasse Trofaiach Wiesengasse Trofaiach Bahnhofstraße Trofaiach Gladenstraße Trofaiach Forstweg Trofaiach Einsiedelei Trofaiach Erzherzog-Johann-Straße Trofaiach Alpinekolonie Trofaiach Quergasse Trofaiach In der Tull Trofaiach Friedhofgasse Trofaiach Hafningerplatz Trofaiach Rötzbachgasse Trofaiach Alois-Schaller-Straße Trofaiach Teichgasse Trofaiach Schulgasse Trofaiach Hauptplatz Trofaiach Trabocherstraße Trofaiach Martin-Luther-Gasse Trofaiach Lodergasse Trofaiach Grenzgasse Trofaiach Bachgasse Trofaiach
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Trofaiach: (StraßenOesterreich)
Panoramagasse Trofaiach Schulgasse Trofaiach Quergasse Trofaiach Winkelfeldgasse Trofaiach Badgasse Trofaiach Martin-Luther-Gasse Trofaiach Robert-Postmann-Straße Trofaiach Jahngasse Trofaiach Glögglhofgasse Trofaiach Goldbachgasse Trofaiach Auweg Trofaiach Friedhofgasse Trofaiach Rudolf-Novak-Gasse Trofaiach Erzherzog-Johann-Straße Trofaiach Alois-Schaller-Straße Trofaiach Dr-Wilhelm-Ehrlich-Gasse Trofaiach Flurgasse Trofaiach Reitingstraße Trofaiach Baumschulweg Trofaiach Heinrich-Mitsch-Straße Trofaiach Lagergasse Trofaiach Riedgasse Trofaiach Rebenburggasse Trofaiach Grenzgasse Trofaiach Neubaugasse Trofaiach Gößgrabenstraße Trofaiach Reichensteinstraße Trofaiach Wiesengasse Trofaiach Glanzweg Trofaiach Raiffeisenplatz Trofaiach Josef-Forster-Gasse Trofaiach Hafningerweg Trofaiach Mittergasse Trofaiach Gmeingrubenweg Trofaiach Pulverstraße Trofaiach Sternberggasse Trofaiach Hauptplatz Trofaiach Roseggergasse Trofaiach Bergmanngasse Trofaiach Brückengasse Trofaiach Bachgasse Trofaiach Teichgasse Trofaiach Kehrgasse Trofaiach Luchinettigasse Trofaiach Waldstraße Trofaiach Jakob-Dellacher-Gasse Trofaiach Freiensteinerstraße Trofaiach Hafningerplatz Trofaiach Haiderhofweg Trofaiach Birkengasse Trofaiach Lodergasse Trofaiach Langefelderstraße Trofaiach Bahnhofstraße Trofaiach Koloniegasse Trofaiach Montanstraße Trofaiach Lewaldstraße Trofaiach Gartenstraße Trofaiach Trabocherstraße Trofaiach Angerweg Trofaiach Oberer Kirchhofplatz Trofaiach Erlenweg Trofaiach Hauptstraße Trofaiach Johann-Königshofer-Gasse Trofaiach Kulmgasse Trofaiach Sackgasse Trofaiach Tannenweg Trofaiach Gladenstraße Trofaiach Fichtengasse Trofaiach Rötzbachgasse Trofaiach Neuriedgasse Trofaiach Haselweg Trofaiach Buchengasse Trofaiach
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Trofaiach, |
Höfe:
Mellhof,
Schloss Mellhof,
Haiderhofhof,
Siedlung:
Mellsiedlung,
Schloss Mellsiedlung,
Haiderhofsiedlung,
|
Mellstraße,
Schloss Mellstraße,
Haiderhofstraße,
Wege:
Mellweg,
Schloss Mellweg,
Haiderhofweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Trofaiach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|